Qualitätsmanagement im medizinischen Labor
Für viele medizinische Labore sind Qualitätsmanagement und Akkreditierung mehr als nur Schlagworte. Einschlägige Normen für Labore (EN ISO 15189) wie auch für die patientennahe Sofortdiagnostik (EN ISO 22870) sind allgemein bekannt und von vielen Instituten bereits umgesetzt.
Für die niedergelassenen Laborärzte ist die Akkreditierung nach EN ISO 15189 nicht nur Managementinstrument, sondern auch ein wichtiger Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Mitbewerbern. Laboratorien in Krankenhäusern unterliegen mittelbar der Pflicht zur Qualitätssicherung nach § 137 SGB V. Darüber hinaus stellen die Richtlinien der Bundesärztekammer (RiliBÄK) bereits seit 2008 weitergehende Anforderungen an alle medizinischen Laboratorien, so dass eine kritische Bewertung der eigenen Arbeitsweisen unausweichlich ist.