Prozesssteuerung
Qualitätsmanagement umfasst oftmals die Beschreibung von Prozessen. Hierfür ist es erforderlich, Prozesse zu definieren, Daten zu erfassen und diese auswerten zu können. Doc-db bündelt diese Kombination aus Workflow, Datenerfassung und Reportschnittstelle in einem System.
Definieren Sie eigene Dokumentenlenkungen und andere Prozesse. Verteilen Sie dynamisch Aufgaben und lassen Sie diese vom System überwachen. Binden Sie eigene Funktionalitäten ein und vieles mehr. Profitieren Sie von der Flexibilität des Doc-db Workflow-Systems!
Workflow-Designer
Mit dem Workfloweditor modellieren Sie Ihre Prozesse. Grafisch definieren Sie den Workflow innerhalb der Prozesse, beschreiben, wer wann für welche Aufgabe zuständig ist und was zu tun ist, wenn eine Aufgabe vom Bearbeiter nicht rechtzeitig ausgeführt wurde.
Aufgabenliste
Jeder Benutzer sieht in seiner Aufgabenliste seine fälligen Aufgaben. Es kann nichts in Vergessenheit geraten. Für diejenigen, denen Sie diesen Einblick gestatten, ist sichtbar, wie der Stand der Bearbeitung ist.
Aufgabenplaner
Sie können beliebige zeitabhängige Aufgaben definieren, z. B. „Importiere jeden 2. Tag um 17:00 Uhr das Verzeichnis C:\dok in Doc-db“ oder „Sichere jeden Montag die Doc-db Datenbank“ etc.
Fragebogen-Designer
Wenn Sie beispielsweise eine Erhebung zur Kundenzufriedenheit durchführen möchten, lässt sich der entsprechende Fragebogen mit Doc-db erstellen und revisionssicher verwalten. Anschließend publizieren Sie das Formular im Firmennetz oder über das Internet, wo er von den betroffenen Personen ausgefüllt wird.
Statusmonitor
Der Statusmonitor liefert in grafisch aufbereiteter Form Informationen zum Verlauf und Status Ihrer aktiven Prozesse.
Reportschnittstelle
Ermittelte Daten (z. B. per Fragebogen) werden von Doc-db verwaltet und können direkt per MS-Excel oder beliebiger anderer Reportingtools in der gewünschten Form grafisch aufbereitet werden.