Für den Administrator

Mandantenfähigkeit

Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Dokumentenbestände zu verwalten, die für den Anwender unabhängig voneinander sind, beispielsweise zwei Abteilungen mit unterschiedlichen QM-Handbüchern.

Mehrbenutzerfähigkeit

Mehrere Nutzer können gleichzeitig auf dieselbe Dokumentenbasis zugreifen. Dabei werden eingepflegte Änderungen für alle sofort sichtbar.

Benutzer- und Rechteverwaltung

Doc-db verfügt über eine ausgeprägte Verwaltung für Benutzer, Benutzergruppen, Anwendungs- und Inhaltsberechtigungen. Benutzergruppen lassen sich beliebig definieren, verändern und löschen. Benutzer lassen sich definieren, verändern, löschen und Benutzergruppen zuordnen. Rechte sind sowohl für einzelne Benutzer als auch für Benutzergruppen administrierbar. In beliebiger Abstufung können Sie Schreib-, Lese- oder Löschberechtigungen für Dokumentensammlungen, Dokumentensichten oder einzelne Dokumente vergeben, immer unterstützt durch einfache Dialoge, die die Zusammenhänge klar herausstellen. Einmal vergebene Dokumentenrechte werden an Nachfolgeversionen des Dokumentes auf Wunsch vererbt und können bei Bedarf beliebig geändert werden.

Datensicherungsmechanismen

Mit einem einfachen Schritt können Sie Zeitpunkte und Zielorte von automatischen Datensicherungen festlegen. Diese können auch Daten betreffen, die nicht über Doc-db verwaltet werden.