Für den Anwender

Export in unterschiedliche Dateiformate

Unabhängig vom Programmtypus Ihrer Dokumente lassen sich diese in verschiedene Formate exportieren - zum Veröffentlichen, Speichern, Einpflegen, Ausdrucken, Sichern etc.

Import beliebiger Dokumente inkl. Scannerunterstützung

Losgelöst von einem spezifischen Bearbeitungsprogramm lassen sich mühelos alle gewünschten Dokumente importieren. Per Drag & Drop integrieren Sie bspw. Ihre bestehenden QM-Dokumente in Doc-db.

Freie Dokumentattributdefinitionen

Eine Möglichkeit, Dokumente auch jenseits des sofort sichtbaren Namens mit durchsuchbaren Schlagworten zu versehen und sie zu kategorisieren (z. B. "Verfahrensanweisung", "positives Testergebnis", "Rechnung" etc.).

Integration ins Officeumfeld

Beliebige Officedokumente lassen sich nahtlos in das Doc-db-System integrieren.

Konfigurierbarkeit

Die Oberfläche sowie die Menüstruktur lässt sich nach Ihren eigenen Erfordernissen und Wünschen anordnen.

Volltextsuche

Über alle eingepflegten Dokumente hinweg können Sie nach bestimmten Begriffen suchen. So finden Sie schnell ein gesuchtes Dokument in Ihrem QM-Handbuch.

Mehrsprachigkeit

Auf Wunsch verwaltet Doc-db Dokumente mehrsprachig. Unabhängig davon kann die Programmoberfläche in verschiedenen Sprachen dargestellt werden. Eine englische Programmoberfläche wird in der Standardversion mitgeliefert.