Publisher / Subscriber (Dokumentenveröffentlichung und Abonnement-Dienst)

Die vielfältigen Prozesse im Krankenhaus führen dazu, dass unzählige Dokumente veröffentlicht und einer interessierten Leserschaft zugeführt werden müssen. Ein wichtiges Beispiel ist die Erstellung von Chemotherapieplänen, die allen behandelnden Einheiten im Krankenhaus in den aktuellsten Versionen bereitgestellt werden müssen. Nur so kann eine optimale Therapie gewährleistet werden. Hier wäre es wünschenswert, wenn der potenzielle Leser die für ihn wichtigen Dokumente „abonnieren“ kann und automatisiert über Änderungen informiert wird. Genau wie bei einem interessanten Newsletter muss der Leser nicht selbst prüfen, ob Aktualisierungen vorliegen - die neuste Ausgabe kommt direkt zu ihm.

Genau dies leistet der Doc-db Publish/Subscribe-Mechanismus.

Der Autor (Publisher) legt in seinem Doc-db-System neue Dokumente an oder aktualisiert bestehende. Er bestimmt, ob die Dokumente veröffentlicht werden sollen und welcher Benutzerkreis sie sehen darf.

Die Abonnenten (Subscriber) können die Liste veröffentlichter Dokumente nach für sie wichtigen Aspekten durchsuchen. Für sie interessante Veröffentlichungen können sie abonnieren (vorausgesetzt, der Autor hat ihnen die Berechtigung erteilt) und automatisiert werden die Dokumente im Doc-db-System abgespeichert. Änderungen durch den Autor werden durch Doc-db an alle Abonnenten weitergeleitet und als neue Dokumentversion im Doc-db-System zur Verfügung gestellt.

Diese Möglichkeiten existieren nicht nur im Intranet eines Krankenhauses. Die Veröffentlichung kann auch über das Internet an beliebige, berechtigte Abonnenten im In- und Ausland erfolgen - abgesichert durch verschiedene Schutzmechanismen.

In einem größeren Krankenhauskomplex in NRW wird der Publish-/Subscribe-Mechanismus erfolgreich für die Verteilung von Chemotherapieplänen eingesetzt. Weiterführende Informationen und Kontakte können wir gerne vermitteln.

 

Die Möglichkeiten im Einzelnen:

Der Autor

 

Die Abonnenten